Kanalreinigung
- Home
- Leistungen
- Kanalreinigung
Professionelle Kanalreinigung
Oft kündigt sich ein Engpass an. Verstopfte Abflüsse werden schlimmer und manchmal läuft das Wasser in Waschbecken, Badewanne/Dusche oder Toilette fast über.
Aber warum passiert so etwas immer wieder? Haare, Seife, Fett und Dreck, die auch als Auslassbrüche bezeichnet werden, verstopfen früher oder später Rohre. In den meisten Fällen werden die Rohre bei Verstopfung nicht richtig gereinigt, da sehr oft nur Spiralen verwendet werden. Die im Rohr verbleibenden Rückstände geben dem neuen Abwasser die Möglichkeit, sich abzusetzen, was schneller zu neuen Verstopfungen führt. Ausserdem verbessern die meisten chemischen Reiniger nicht. Sie beschädigen sogar Rohre, was wiederum zu einer schnelleren Bildung von Ablagerungen führt. KANN das Personal NICHT bitten, Ihre Verstopfungen effektiv und schonend zu behandeln, hauptsächlich mit Hochdruckwassertechnologie, damit keine Rückstände in den Rohren zurückbleiben.
Ursachen von Verstopfung:
Toilette:
Zu viel zu dickes Toilettenpapier, insbesondere die Verwendung von Feuchttüchern, kann bei regelmässiger Anwendung zu Verstopfung führen. Auch Kalkablagerungen und Zahnstein im Urin sind ein grosses Problem. Es ist notwendig, den Schmutz beim Entstopfen zu entfernen, damit das fäkale Abwasser während des Transports nicht blockiert wird.
Achtung: «Essensreste gehören nicht in die Toilette!».
Dusche:
Haare und Seifenreste verstopfen den Duschabfluss. Regelmässiges Wachsen hilft, das Schlimmste zu verhindern.
Küche: Der Abfluss in der Küche ist am meisten von Verstopfung bedroht. Essensreste, Schmutz und insbesondere Fett sind hier die häufigsten Ursachen. Pfannen sollen unbedingt vor dem Abwasch mit einem Papiertuch ausgewischt werden. In allen Fällen ist das Ergebnis das Gleiche: Das Wasser kann nicht ungehindert abfliessen.
Verstopfungsbeseitigung
Unsere Firma hat sich auf Wasserfrästechniken spezialisiert, wodurch ein Gebrauch von Spiralen jeglicher Art nahezu überflüssig geworden ist, solange die Möglichkeit besteht, diese Verfahren anzuwenden. Dank dieser Technik werden betroffene Fallrohre von Schmutz und anderen Ablagerungen befreit, ohne die Innenwände der Rohrleitung zu beschädigen. Alle Verstopfungen werden kameraüberwacht beseitigt, sodass der Abfluss nach Abschluss der Arbeiten zu 100 % entleert und in sauberem Zustand ist.
Die Ursache einer Wiederholungsblockade kann bei der Kamerainspektion erkannt werden. Beispiele sind:
Starke Ablagerungen in Rohren
Fluchtungsfehler, abgebrochene Muffen, eingewachsene Wurzeln oder Fremdkörper.
Wir entfernen alle Arten von Kalk aus Abflussrohren von DN 70 bis DN 125, z.B. in Ein/Mehrfamilienhäusern Wohnungen oder Hochhäuser aus Kellern bzw Dach aus.
Es riecht aus dem Abfluss
Wenn sanitäre Anlagen nicht täglich genutzt werden, besteht die Möglichkeit, dass das Wasser im Siphon zu riechen beginnt. Dieses kann man vermeiden, indem man den Abfluss gelegentlich mit heissem, fast kochendem Wasser durchspült. Wenn das nicht hilft, ist davon auszugehen, dass sich im Siphon Schmutz und Ablagerungen abgesetzt haben. Die Ablagerungen beginnen zu faulen, zu gären und letztendlich zu riechen. Eine Desodorierung kann nur erfolgen, indem der Siphon zerlegt und von Hand gereinigt wird.
Ein gurgelnder Abfluss
Dies könnte ein Zeichen für eine Verstopfung in Ihrem Abwassersystem sein. Wenn Sie nicht die notwendigen Schritte unternehmen, um dieses Problem zu beheben, wird Ihre Abflussleitung wahrscheinlich in den nächsten Tagen verstopft sein, wodurch das Abfliessen von Abwasser verhindert wird. Wir helfen Ihnen gerne bei der Lösung Ihres Problems.
WC-Spülung reinigt Siphon
Folgende Ursachen können vorliegen.
ein verstopftes Dampfrohr über Ihrem Badezimmer oder Ihrer Toilette die Rohrbelüftung ist unzureichend.
Wenn Sie die Toilettenspültaste drücken, erzeugt Ihr Abwassersystem einen Unterdruck. Der Druckunterschied muss durch Belüftung in Ihrem Entwässerungssystem ausgeglichen werden. Abwasserleitungen werden normalerweise durch das Dach entlüftet. Findet diese Reinigung nicht mehr statt oder ist sie unzureichend, wird der Siphon von der Senke angesaugt.
Dadurch entsteht ein unangenehmer Geruch aus dem Abwassersystem. Dieses Problem lässt sich oft lösen, indem Sie Ihre Abluftkanäle reinigen oder einen separaten Abluftbelüfter installieren.
Generell gilt:
Sanitärkeramik hält länger, wenn sie regelmässig gewartet und auch bei geringen Ausfallerscheinungen durchgeführt wird.
Hilfe durch eine autorisierte Person
Bevor Sie Geld für Haushaltsgegenstände oder oft unbrauchbare Kleinteile ausgeben, sollten Sie uns mit der professionellen Reinigung beauftragen. Vor allem «Röhrenbomben», die oft von Handwerkern zu einem sehr hohen Preis verkauft werden, helfen, wenn überhaupt, nur wenige Tage. Sprechen Sie nicht mit Klempnern, wenn sie Sie bitten, einen Liter Spülmittel in die Spüle zu giessen und über Nacht stehen zu lassen. Solche Massnahmen werden nicht helfen.