— 24/7 Notdienst Rohrreinigungsservice in Bern und Umgebung
Rohrreinigung Bern Lorraine

24/7 Kundenservice
Überschwemmung? WC verstopft? Unser 24/7 Rohrreinigung Notdienst kommt sofort.
Faire Preise
Großes Leistungsspektrum – unverbindliches Angebot – faire Preise & ausführliche Beratungen
Profi Leistungen
Alle Leistungen aus einer Hand – von der Abflussreinigung bis zur Bauwerkstrocknung.
Umweltschutz
Seit der Gründung arbeiten wir nachhaltig und umweltschonend bei voller Effektivität.
Ihr Spezialist für die Rohrreinigung
Als vielseitig erfahrener Rohrreinigungsbetrieb stehen wir unseren Kunden an 365 Tagen im Jahr zur Seite, wenn kompetente Hilfe bei einem verstopften Abfluss, einer verstopften Toilette, und undichten Rohren oder feuchtem Mauerwerk gefragt ist.
Wir sind Ihr Ansprechpartner für die schnelle & kostengünstige Rohrreinigung, Rohrsanierung und die Instandhaltung von Kanal- & Abwassersystemen.
Ihre Vorteile
Schneller Service
Wir sind immer für Sie 24 Stunden im Einsatz und in kürzester Zeit schnell vor Ort.
Top Preise
Ausführliche Beratungen & unverbindliche Kostenschätzungen sind bei uns inklusive.
Netzwerk
Wir sind schweizweit vernetzt und auch in Ihrer Nähe unterwegs. So garantieren wir flexiblen 24/7 Service.
Kundenzufriedenheit
Die Zufriedenheit unserer Kunden spricht für sich. Überzeugen Sie sich von den Bewertungen & unsere Service.
Rohrreinigung Bern Lorraine
- Wir sind 24 Stunden pro Tag an 365 Tagen im Jahr für Sie da.
- Für jeden Einsatz haben wir das geeignete Spezialwerkzeug.
- Rohrsanierung
- Kanalsanierung
- Rohrinnensanierung
- Rohrinnenabdichtung
- Leckortung
Abfluss-Reinigung
Es gibt viele mögliche Ursachen für Verstopfung in Privathaushalten. Textilien (z. B. Tampons, Unterwäsche, Tampons), Haare, komprimierter Stuhl und Harnsteine sind häufige Ursachen für Verstopfungen in Toiletten und Badezimmern. Beim Kochen sind Fett und Speisereste oft die Ursache für eine Verstopfung oder ähnliches im Abflussbereich. Aber auch andere Fremdkörper oder Glasuren, wie zum Beispiel Kalk, können den Schmutzwasserablauf stören und im schlimmsten Fall zum gefürchteten Whirlpool führen, verbunden mit
übelriechenden und verschmutzten Überschwemmungen.
Rohr-Reinigung
befindet sich die Verstopfung tiefer im Abfluss oder gar im Fallrohr und ist auch gefroren, kann man meist nicht anders. Dann entwickelte sich neben der Kanalreinigung auch unsere Rohrreinigungsdienst. Denn mit unserem Profi-Equipment, wie Hochdruck-Rotationsfräsen oder chemisch hochwirksamen Industrie-Pfeifenreinigern, Entfettern und Urin-Flecken-Entfernern, entfernen wir auch schwer zugängliche und hartnäckige Verstopfungen. Natürlich reicht es nicht, nur „ProfiTerkzeug“ zu verwenden. Dazu gehört auch ein kompetenter und kompetenter Umgang, den alle unsere Rohrspezialisten im Team selbstverständlich beherrschen.
Kanal-Reinigun
In Kanalbereichen sind Laub, Nadeln, Sand, Schlamm und Steine die ideale Mischung für ungewollte Verstopfungen von Abwasserleitungen. Hier finden Sie je nach Fall auch eine Möglichkeit, es im Bereich nahe dem Abfluss selbst zu befestigen. Je tiefer Sie in die Kanalisation eingreifen müssen, desto eher sollten Sie die Dienste eines Kanalsachverständigen in Anspruch nehmen, um Ihre Rohre mit seinem fachkundigen „Enstopfungsservice“ freizumachen. Auch im proximalen Kanalbereich entfernen wir fachmännisch alle Arten von Wurzelsystemen.
Dichtheits-Prüfung
Für Hausbesitzer und Grundstückseigentümer in einem Wassereinzugsgebiet ist eine Dichtheitsprüfung von separaten Abwasserleitungen vorgeschrieben. Prüfbedingung und Funktion. (ehemals Dichtheitsprüfung) dürfen nur von Fachleuten wie unsere Rohrreinigungsdienst als gesetzlich beauftragtem zertifiziertem Fachbetrieb durchgeführt werden. Wenn wir bei einer Inspektion feststellen, dass eine Reparatur erforderlich ist, sollte der Schaden je nach Schwere innerhalb unterschiedlicher Zeitrahmen behoben werden. Bei einer Sonderkrankheit (Schaden Klasse A), die einsturzgefährdet ist, ist die Erholungszeit kurz. Bei mittleren Schäden (Schadensklasse B) kann die Reparatur bisschen lange dauern.
Rohrbruch und Notdienst
Zum Beispiel bei einem gebrochenen oder verstopften Rohr. B. Bei Starkregen – Hochwasser verursachend – steht Ihnen unser 24-Stunden-Notdienst (!) auch an Sonn- und Feiertagen zur Verfügung. Denn wenn „Problem“ eintritt, ist schnelle Hilfe angesagt. Selbstverständlich verfügen wir über professionelle Trocknungsanlagen und Pumpentechnik, um Schäden an der Bausubstanz zu minimieren. Wenn Sie die unsere Dienstleistungen nehmen, entscheiden Sie sich für maximale Zuverlässigkeit, maximale Verfügbarkeit und maximale Preistransparenz. Wir sind spezialisiert auf die persönliche Rohrreinigung. Unser Notdienst unterstützt Sie rund um die Uhr zum Festpreis.
Wir bieten unseren Kunden maßgeschneiderte Dienstleistungen und Lösungen in den Bereichen Rohrkontaktierung, Sanierung und Reinigung sowie schnelle Schadensbeurteilung und Reparatur.
Darüber hinaus beraten wir Sie ausführlich in allen Bereichen rund um die sachgerechte Handhabung und Reinigung. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und fachlichen Kompetenz. Damit erhalten Sie eine Komplettlösung für alle Ihre Reinigungsfragen nach dem Motto:
Sie zeigen uns das Problem, wir kümmern uns um den Rest!
Rufen Sie uns an! Gerne beraten wir Sie unverbindlich
Ablauf zur Auftragserteilung
1. Auftragserteilung
Sie geben uns Ihren Auftrag über unser Kontaktformular oder in dem Sie uns anrufen. In Notfällen raten wir Ihnen anzurufen um die Bearbeitungszeit zu reduzieren.
2. Der Fachmann kommt zu Ihnen
Im zweiten Schritt schickt unser Disponent einen in der nähe liegenden Fachmann zu Ihnen. Die Wartezeit beträgt max. 30-45 Minuten Schweizweit.
3. Abrechnung
Nach Arbeitsabschluss können Sie wählen wie Sie zahlen möchten. Es gibt folgende Zahlungsmethoden zur Auswahl: Bar, EC/Kreditkarte oder auf Rechnung mit Einzahlschein.
Ihre 24/7 Notdienstzentrale in Bern
Das sagen unsere Kunden über uns



FAQ - Häufig gestellte Fragen
Die Preise für eine Rohrreinigung hängen davon ab, welche Arbeiten in welchem Umfang übernommen werden sollen. Gerne können sie uns bei Interesse telefonisch vorab kontaktieren, damit wir Ihnen eine erste preisliche Einschätzung liefern können. Dies hat auch den Hintergrund, dass im Rahmen der Rohrreinigung noch andere Schwachstellen aufgedeckt werden, denen sich der zuständige Mitarbeiter von Rohrreinigung Bern annehmen muss. Meistens wird neben dem Abfluss auch das gesamte Rohr gereinigt und ggf. muss anschließend je nach Zustand des Rohres eine Sanierung durchgeführt werden, damit es nicht zu einem Rohrbruch und damit verbundenen Wasserschaden kommen kann.
Bevor wir eine Rohrreinigung oder sonstige Leistung rund um die Instandhaltung in Angriff nehmen, führen wir ein umfangreiches Beratungsgespräch mit unseren Kunden. So können wir Ihnen einen eine Preisauskunft geben und auch einen geeigneten Mitarbeiter vorbeischicken, der dann damit beginne wird, den Zustand der Rohrleitung genau zu inspizieren um auch mögliche Schäden früh erkennen zu können. Anschließend wir die Reinigung des Rohres nach Möglichkeit ohne Chemie, dafür aber mit moderner Hochdruckreinigungstechnik von angesammelten Verschmutzungen und Ablagerungen befreit.
Bevor wir eine Rohrreinigung oder sonstige Leistung rund um die Instandhaltung in Angriff nehmen, führen wir ein umfangreiches Beratungsgespräch mit unseren Kunden. So können wir Ihnen einen eine Preisauskunft geben und auch einen geeigneten Mitarbeiter vorbeischicken, der dann damit beginne wird, den Zustand der Rohrleitung genau zu inspizieren um auch mögliche Schäden früh erkennen zu können. Anschließend wir die Reinigung des Rohres nach Möglichkeit ohne Chemie, dafür aber mit moderner Hochdruckreinigungstechnik von angesammelten Verschmutzungen und Ablagerungen befreit.
Grundsätzlich kann ein umweltfreundliches Putzmittel zur allgemeinen Reinigung von Waschbecken, Dusche, Toilette und Co. Verwendet werden. Dieses reicht jedoch nicht aus, um hartnäckigen Schmutz tief im Rohr zu beseitigen. Je nach Immobilie sind die Rohre schließlich einige Jahrzehnte alt und dementsprechend stark fällt die Verschmutzung aus. Wenn sich Fett, Haare, Watte, Plastik, Lebensmittelreste oder Rost im Rohr ablagern, hilft oft nur noch eine Hochdruck-Rohrreinigung durch einen Profi wie Rohrreinigung Bern. Aggressive Chemikalien greifen zudem das Rohr von Innen an und können es porös werden lassen.